• nationales Netzwerk Genomische Medizin
  • Lung Cancer Group Cologne
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Karriere
  • Kontakt
  • Anforderung molekulare Diagnostik
  • Deutsch (Deutsch)
    • English (Englisch)
Netzwerk Genomische Medizin Lungenkrebs
  • Das Netzwerk
    • Das NGM
      • Ziele
      • Förderungen
    • Netzwerkpartner
    • Kooperationskrankenkassen
    • Unser Team
      • Netzwerkzentrale
      • Molekularpathologie
    • Aktuelle Projekte
      • Genomische Analysen an Tumorproben von Patienten mit kleinzelligem Bronchialkarzinom
      • SOP für Probengewinnung Projekt “Patienten-derivierte Tumormodelle”
    • Publikationen
    • Spenden
    • Links
    • Karriere
  • Für Ärzte
    • Molekularpathologie
      • Treibermutationen beim Lungenkrebs
      • Diagnostik
      • Hybrid-Capture
      • Fast-Track Analytik
    • Anforderung molekulare Diagnostik
      • Anforderungsschein Gewebe
      • Anforderungsschein Blut (Liquid Biopsy)
      • Kostenerstattung
      • Kooperationskrankenkassen
      • Leistungsabrechnung für Pathologen
      • Netzwerkpartner werden
    • Studien
      • Allgemeine Informationen
      • Lungenkrebs-Studiengruppe Köln
  • Für Patienten
    • Diagnose und Therapie
      • Allgemeine Informationen
      • NSCLC
      • Treibermutationen
      • Zielgerichtete Therapien
      • Immuntherapie
      • Ablauf Genomanalyse
      • Zweitmeinungsangebot
      • ROS1 Selbsthilfegruppe
      • ALK Selbsthilfegruppe
    • Studien
      • Allgemeine Informationen
      • Ablauf
      • Teilnahme
      • Lungenkrebs-Studiengruppe Köln
    • Arztsuche
      • Ärzte in Ihrer Nähe finden
  • Cologne Conference on Lung Cancer
Seite wählen

Phase II Study of Nivolumab (anti-PD-1, BMS-936558, ONO-4538) in Patients with Advanced, Refractory Squamous Non-Small Cell Lung Cancer: Metastatic Non-small Cell Lung Cancer

Ramalingam SS, Mazières J, Planchard D, Stinchcombe TE, Dy GK, Antonia SJ, Horn L, Lena H, Minenza E, Mennecier B, Otterson GA, Campos LT, Gandara DR, Levy BP, Nair SG, Zalcman G, Wolf J, Baudelet C, Lestini BJ, Rizvi NA

Journal: Int J Radiat Oncol Biol Phys
Veröffentlicht: 1. Dezember 2014


Das Netzwerk Genomische Medizin (NGM) Lungenkrebs wurde im März 2010 von der Kölner Lungenkrebsgruppe (Lung Cancer Group Cologne) gegründet, um zunächst in Nordrhein-Westfalen eine umfassende und qualitativ hochwertige molekulare Diagnostik für alle Patienten mit Lungenkrebs anzubieten und so die Implementierung personalisierter Therapie in der klinischen Routineversorgung zu fördern. Mittlerweile agiert das NGM bundesweit und strebt eine Flächendeckung in Deutschland an.

Kontakt

Netzwerk Genomische Medizin
Universitätsklinikum Köln (AöR)
Gebäude 5, Ebene/Raum 2b.007
Kerpener Str. 62
50937 Köln

+49 221 478 -97444 / -96532
+49 221 478-3531
ngm-info@uk-koeln.de

Newsletter

  • © 2015 – 2020 Netzwerk Genomische Medizin
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Change Location
To find awesome listings near you!
Diese Webseite verwendet Cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Zur Datenschutzerklärung