• nationales Netzwerk Genomische Medizin
  • Lung Cancer Group Cologne
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anforderung molekulare Diagnostik
  • Deutsch
    • English (Englisch)
Netzwerk Genomische Medizin Lungenkrebs
  • Das Netzwerk
    • Das NGM
      • Ziele
      • Förderungen
    • Netzwerkpartner
    • Kooperationskrankenkassen
    • Unser Team
      • Netzwerkzentrale
      • Molekularpathologie
    • Aktuelle Projekte
      • Genomische Analysen an Tumorproben von Patienten mit kleinzelligem Bronchialkarzinom
      • SOP für Probengewinnung Projekt „Patienten-derivierte Tumormodelle“
    • Publikationen
    • Spenden
    • Links
    • Karriere
  • Für Ärzte
    • Diagnostik
    • Hybrid-Capture
    • Fast-Track Analytik
    • Treibermutation bei Lungenkrebs
    • Anforderung molekulare Diagnostik
    • Anforderungsschein Gewebe
    • Anforderungsschein Blut (Liquid Biopsy)
    • Kostenerstattung
    • Kooperationskrankenkassen
    • Leistungsabrechnung für Pathologen
    • Netzwerkpartner werden
    • Studien
      • Allgemeine Informationen
      • Lungenkrebs-Studiengruppe Köln
  • Für Patienten
    • Diagnose und Therapie
      • Allgemeine Informationen
      • NSCLC
      • Treibermutationen
      • Zielgerichtete Therapien
      • Immuntherapie
      • Ablauf Genomanalyse
      • Zweitmeinungsangebot
      • Selbsthilfegruppe ZielGENau e. V.
    • Studien
      • Allgemeine Informationen
      • Ablauf
      • Teilnahme
      • Lungenkrebs-Studiengruppe Köln
    • Arztsuche
      • Ärzte in Ihrer Nähe finden
  • Cologne Conference on Lung Cancer
Seite wählen

Developments in oncological positron emission tomography/computed tomography assessment

von NGM-Team | Dez 7, 2015

Journal: J Thorac Dis
Veröffentlichung: 7. Dezember 2015

Implementing amplicon-based next generation sequencing in the diagnosis of small cell lung carcinoma metastases

von NGM-Team | Nov 6, 2015

Journal: Exp Mol Pathol
Veröffentlichung: 6. November 2015

Afatinib in Non-Small Cell Lung Cancer Harboring Uncommon EGFR Mutations Pretreated With Reversible EGFR Inhibitors.

von NGM-Team | Okt 20, 2015

Journal: Oncologist
Veröffentlichung: 20. Oktober 2015

Targeted Therapy for Patients with BRAF-Mutant Lung Cancer: Results from the European EURAF Cohort.

von NGM-Team | Okt 10, 2015

Journal: J Thorac Oncol.
Veröffentlichung: 10. Oktober 2015

NOTCH, ASCL1, p53 und RB Änderungen definieren einen alternativen Weg Fahr neuroendokrinen und kleinzelligen Lungenkarzinomen.

von NGM-Team | Sep 4, 2015

Journal: Int J. Cancer
Veröffentlichung: 4. September 2015

« Ältere Einträge

Katgeorien

  • Ärzte
  • Patienten
  • Studien
  • Veranstaltungen

Archiv

  • November 2019 (1)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (4)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (2)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (3)
  • Januar 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (3)
  • Dezember 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (2)
  • Juni 2016 (2)
  • Februar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (2)
  • Oktober 2015 (2)


Das Netzwerk Genomische Medizin (NGM) Lungenkrebs wurde im März 2010 von der Kölner Lungenkrebsgruppe (Lung Cancer Group Cologne) gegründet, um zunächst in Nordrhein-Westfalen eine umfassende und qualitativ hochwertige molekulare Diagnostik für alle Patienten mit Lungenkrebs anzubieten und so die Implementierung personalisierter Therapie in der klinischen Routineversorgung zu fördern. Mittlerweile agiert das NGM bundesweit und strebt eine Flächendeckung in Deutschland an.

Kontakt

Netzwerk Genomische Medizin
Universitätsklinikum Köln (AöR)
Gebäude 5, Ebene/Raum 2b.007
Kerpener Str. 62
50937 Köln

+49 221 478 -96532
+49 221 478-3531

  • © 2015 – 2020 Netzwerk Genomische Medizin
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress